Sandstrahlen ist bei allen Stahlarten hervorragend zur Vorbereitung für das Pulverbeschichten geeignet. Besonders wenn Flugrost, Walzhaut, Zunder oder Oxid-Laserkanten eine optimale Beschichtung verhindern würden. Dabei erfüllt die Sandstrahlbearbeitung von Metallen eine Doppelfunktion, da die Oberflächen sowohl gereinigt als auch aufgeraut werden. Diese Strahlwirkung wird durch sogenannte Strahlmittel wie Korund oder Granatsand erreicht, welche mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche prallen und somit in einem Bearbeitungsprozess die Metalloberflächen reinigen und aufrauen. Dabei wird die Oberflächenstruktur von dem verwendeten Strahlmittel bestimmt.